LBV MAGAZIN 3|24 45 FOTOS: STMUV (4), ELISABETH WÖLF bei der Umsetzung der Aktivitäten und erhalten die Motivation während des Schuljahrs. Dieses lebendige Netzwerk wurde 2023/24 im UNESCO-Programm „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet. Kontinuierliches Engagement mit dem Whole School Approach Die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ soll die gesamte Schule unter dem Leitbild einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) voranbringen. Dieser sogenannte Whole School Approach erfordert die Verankerung von Nachhaltigkeit im Leitbild der Schule (Bereich Steuerung), die partizipative Umsetzung von zwei thematischen Handlungsfeldern mit fächerverbindendem Unterricht (Lern- und Schulkultur) sowie außerschulische Kooperationen. Nicht zuletzt werden nach und nach Einzelmaßnahmen zum verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen verankert (Betrieb). Damit leisten die Schulen einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der 17 SDG-Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen. Über die Auszeichnung entscheidet jährlich eine Jury aus Mitgliedern des Bayerischen Umweltministeriums, des Kultusministeriums, der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen sowie des LBV als Koordinator dieser Auszeichnung. Eine Teilnahme ist für alle Schulen jederzeit möglich. Es geht darum, sich innerhalb eines Schuljahres mit der gesamten Schulgemeinschaft Schritt für Schritt von einem Ist-Zustand zu einem gemeinsam definierten Sollzustand in Richtung Nachhaltigkeit zu bewegen. So kann nicht nur jede Schule Fortschritte unter dem Leitbild einer Bildung für nachhaltige Entwicklung erreichen, sondern auch jede und jeder Einzelne zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen. Das Umweltschule-Netzwerk präsentierte sich mit 22 Infoständen und 1.500 Teilnehmenden auf dem Day of Hope in München. Mit dabei: Der fahrradbetriebene Smoothie-Maker der Nymphenburger Schulen München. JULIA PRUMMER Dipl.-Biologin Bezirksgeschäftsstelle Oberbayern E-Mail: julia.prummer@lbv.de Alle Informationen zur Auszeichnung finden sich unter lbv.de/umweltschule
RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=