LBV magazin 3-24

32 LBV MAGAZIN 3|24 LBV AKTIV IM GESPRÄCH Ich spiele gern mal eine Runde mit LBV: Du hast im LBV Forchheim eine NAJU-Kindergruppe gegründet. Wann kam der Wunsch dazu? Felix Noack: Das ausschlaggebende Ereignis war im März 2023, als jemand vom LBV an meiner Tür klingelte, um Mitglieder zu werben. Wir hatten ein angenehmes Gespräch, bei dem er mir von der NAJU im LBV erzählt hat. In Forchheim gab es damals noch keine Kinder- und Jugendgruppen und der Verein suchte ehrenamtliche Gruppenleiter und Gruppenleiterinnen. An dem Tag bin ich Mitglied im LBV geworden und habe mich auf die Liste der Interessenten für die Gruppenleitung aufnehmen lassen. Welche Aktivitäten oder Projekte führst du gerne mit den Kindern durch, um ihr Interesse an der Natur zu wecken? Ich denke, das Interesse an der Natur ist bei den meisten Kindern vorhanden. Leider ist die Verbindung zur Natur in unserer Erwachsenenwelt ziemlich in Vergessenheit geraten, sodass Kindern häufig ein Vorbild fehlt, das sie darin bestätigt, dieses Interesse auszuleben. Wenn die Kinder nach der Schule zu unseren Treffen kommen, dann starten wir meist mit Bewegungs- und Naturerfahrungsspielen. Da ich den Vormittag meist sitzend im Büro verbringe, spiele ich gern mal eine Runde mit. Ich versuche das Programm abwechslungsreich zu gestalten, wir basteln, machen Exkursionen im Wald, lauschen Vogelstimmen oder lernen den Umgang mit Lupe oder Kompass. Wie ermutigst du Kinder dazu, sich aktiv am Artenschutz zu beteiligen? Ich finde es wichtig, den Kindern zu zeigen, wo und wie sie sich beteiligen können. Außerdem möchte ich ihnen Gelegenheiten bieten, verschiedene Dinge auszuprobieren und sich auszutauschen. Daher haben wir das Jahresprogramm der Kreisgruppe Forchheim in diesem Jahr um je eine NAJU-Aktion pro Quartal erweitert. Die Kinder helfen zum Beispiel beim Nistkästen säubern und erfahren so etwas über die praktische Arbeit im Artenschutz. Welche langfristigen Ziele hast du als Kindergruppenleiter im Bereich Arten- und Naturschutz? Mit der Gründung der Kindergruppe haben wir den ersten Schritt gemacht. Langfristig möchte ich die Gruppe in eine Jugendgruppe überführen und hoffe, dass sich anschließend viele der Kinder dafür entscheiden, sich aktiv im Natur-, Arten- und Klimaschutz zu engagieren. Welche Rolle spielen Umweltbildung und Naturerfahrung in deiner eigenen Lebensweise? Unseren Jahresurlaub verbringen meine Frau und ich meist sehr naturnah. Wir waren schon in den Karpaten und Pyrenäen wandern und sind mit dem Fahrrad durch Europa gereist. In den zwei oder drei Wochen, in denen wir im Zelt übernachten, unser Wasser aus Bächen schöpfen und unseren Tagesrhythmus an die Sonne und das Wetter angleichen, wird uns eines immer wieder bewusst: Unsere Grundbedürfnisse werden im Wesentlichen durch eine intakte Natur, gemäßigtes Klima und die Gesellschaft anderer Menschen erfüllt. Zum Abschluss: Was magst du am liebsten an der Zeit mit Kindern? Wenn sie mir die Welt erklären. Felix Noack, Gruppenleiter der NAJU-Kindergruppe Forchheim Felix Noack im Einsatz als Gruppenleiter. FOTOS: JANA NOACK (2) Wer sind die Menschen, die im LBV aktiv sind? In jeder Ausgabe lernen Sie einen von ihnen näher kennen und bekommen so spannende Einblicke in die vielfältige ehrenamtliche Naturschutzarbeit. INTERVIEW: SEVTAP OKYAY

RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=