48 LBV MAGAZIN 4|25 MEDIEN Birding Entdecke die Wunderwelt der Vögel von Silke Hartmann und Fiona Osbaldstone Silke Hartmann, bekannt als die Vogelguckerin bei Instagram, begeistert in diesem großformatigen, wunderschön illustrierten Kindersachbuch Kinder ab dem Grundschulalter für die Vogelbeobachtung und die Natur im Allgemeinen. Die Autorin beschreibt, warum Vögel so toll sind, erzählt aus deren Leben, wie sie aussehen, wie sie sich fortbewegen, ernähren, kleiden, unterhalten und was sie das ganze Jahr über tun. Diese Informationen sind kindgerecht aufbereitet mit vielen kleinen Aufgaben und Rätseln, zu denen es am Ende natürlich auch die Lösungen gibt. Die Darstellung einzelner Vogelarten in ihrem Lebensraum lädt dazu ein, hinauszugehen und diese selbst zu entdecken. So wird Vogelbeobachten, Birding oder Vogelgucken zu einem spannenden Detektivspiel, zu einer Reise in die Wunderwelt der Vögel. DR. ANGELIKA NELSON Léman Publishing, 48 Seiten, 19,90 €, ISBN: 978-2-97017201-7 Frei gärtnern Einfach wachsen lassen und der Natur Raum geben von Christoph Rhyner Bereits der Buchtitel weckt mit farbenfrohen Blumen und schwungvoller Typografie die Lust auf naturnahes, freies Gärtnern. Auch innen überzeugt ein ansprechendes Layout mit künstlerischen Farbakzenten. Rhyner erreicht seine Leserinnen und Leser auf einer inhaltlichen und einer persönlichen Ebene. Er schreibt nahbar, locker und fundiert, fast wie im Gespräch mit einem großen Gartenfreund, der die eigenen Erfahrungen und sein Wissen großzügig teilt, ohne belehrend zu wirken. Neben vielen Praxistipps sind auch komplexe Themen wie Boden, Wasser oder Klima verständlich aufbereitet. Sein Grundsatz: Der Garten soll Freude machen, individuell sein und mit der Natur arbeiten. Frei gärtnern ist ein erfrischendes Buch für alle, die ihren Garten mit Leidenschaft und Gelassenheit gestalten wollen. Wer ein klassisches Gartenbuch mit vielen Fotos erwartet, wird überrascht, denn Frei gärtnern enthält wenige Bilder und setzt in erster Linie auf Text. Ein inspirierendes Buch zum Lesen, weniger zum Blättern, das die eigene Kreativität anregt. KATHARINA HUBMANN Haupt Verlag, 176 Seiten, 27,50 €, ISBN: 978-3-258-08393-3 Nature Guide Vögel Komm mit mir nach draußen, ich stelle dir 105 tolle Vogelarten vor von Kalle Nibbenhagen Ein weiteres Vogelbestimmungsbuch, aber wieder anders. Kalle Nibbenhagen, bekannt durch seinen YouTube-Kanal mit Ornithologie für Einsteiger und seinen Instagram-Kanal @ornithologiefueranfaenger, stellt 105 häufige Vogelarten mit Fotos und prägnanten Texten vor. Die gut lesbaren, anschaulich und interessant gestalteten Steckbriefe sind mit Vogelstimmen in der Kosmos-App verknüpft, einige auch mit Filmen von Kalle. Helle Farben, kurze erklärende Texte mit Tipps und Fotos sollen vor allem bei Kindern und Jugendlichen das Interesse an der Natur wecken und Lust machen, selbst auf Vogelbeobachtung zu gehen. DR. ANGELIKA NELSON Kosmos, 160 Seiten, 16 €, ISBN: 978-3-440-17723-5 Ornithorama Entdecke und beobachte die wunderbare Welt der Vögel von Lisa Voisard Das Buch Ornithorama von Lisa Voisard ist mehr als ein klassisches Vogelbestimmungsbuch. Es punktet durch die Verbindung von visueller Gestaltung und inhaltlicher Tiefe sowie sein farbenfrohes Design. Die 30 Vogelportraits sind wunderschön illustriert, klar strukturiert und leicht erkennbar. Typische Merkmale wie Färbung, Körperform, Verhalten und Lebensraum der einzelnen Arten sind stilisiert und gleichzeitig naturgetreu dargestellt. Diese Reduktion macht es auch Menschen ohne ornithologisches Vorwissen sowie den kleinen Lesern und Leserinnen leicht, Informationen schnell zu erfassen und Vögel zu bestimmen. Es geht nicht nur um Vogelkenntnis, sondern darum, wie Wissen vermittelbar ist und in komplexen Zusammenhängen zugänglich und erfahrbar gemacht werden kann. Das Buch sensibilisiert und lädt dazu ein, uns achtsamer mit unserer unmittelbaren Umgebung auseinanderzusetzen. Es motiviert dazu, rauszugehen, genau hinzusehen, zu beobachten und zu lauschen. ANNE HUBMANN Helvetiq, 204 Seiten, 24,90 €, ISBN: 978-3-907293-03-4 Empfehlungen An dieser Stelle empfiehlt Ihnen die LBV magazin-Redaktion lesenswerte Bücher, sehenswerte Filme oder DVDs und praktische Apps sowie Ausrüstung rund um den Naturschutz. i
RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=