46 LBV MAGAZIN 4|25 FOTOS: SWAROVSKI OPTIK Vier unterschiedliche Ferngläser im Überblick Ein Glas, das in die Hemdtasche passt, eines zum Immer-dabei-Haben, ist das CL Curio 7x21. Mit 250 Gramm hängt es problemlos den ganzen Tag beschwerdefrei am Nacken. Die Beschränkung auf 7-fache Vergrößerung hat Vorteile. Das Curio (UVP: 820 Euro) ist auch noch für trübe Tage geeignet, obwohl die Objektive nur 21 Millimeter klein sind. Das Sehfeld hat 135 Meter bei 1.000 Metern Entfernung, sodass man auch fliegende Objekte noch gut verfolgen kann. Durch die geringe Vergrößerung zittert man weniger mit diesem Federgewicht. Swarovski Optik hat sich hier klug aufs Vernünftige beschieden. Der Mitteltrieb geht leicht und exakt. Der Einblick ist mit und ohne Brille gut. Bei Gegenlicht oder hellen Wolken gibt es nur wenig Reflexe oder Schleier. Die Nahgrenze liegt bei für Insekten gerade noch geeigneten 2,5 Metern. In der Spitzenreihe von Swarovski, der NL Pure-Familie, gibt es Gläser mit 32, 42 und 52 Millimeter Frontlinsendurchmesser. Gemeinsam ist diesen Modellen der bei Swarovski Optik traditionell bequeme Einblick selbst mit Brille. Die Haptik ist ein Genuss: Die Gläser liegen sicher in den Händen, der Mitteltrieb läuft jeweils exakt und weich. Die Knickbrücken sind weder zu fest noch zu locker, die Dioptrieneinstellung durchdacht. Okular- und Objektivabdeckungen sind wirklich praxisgerecht. Die Okulare lassen sich über Raststellungen gut an verschiedene Beobachter anpassen. Alle drei Ferngläser bilden scharf, kontrastreich und klar ab – von der Bildmitte bis zum Bildrand. Die getestete Freihand-taugliche 10-fache Vergrößerung hilft noch bei entfernteren Objekten. Gemeinsam ist den Modellen der NL Pure-Familie auch das Zubehör. Der TAs Stativadapter NL Pure (UVP: 190 Euro) ist klein, leicht und intelligent designt. Damit nutzt man das StaTEST Spitzenoptik für alle Fälle Die NL Pure-Gläser mit 52 mm, 42 mm und 32 mm Frontlinsen Das CL Curio 7x21: klein, aber oho! Vom Weihnachtsgeld ein Fernglas kaufen? Nicht die schlechteste Idee. Am besten eines, das über viele Jahre Freude bereiten kann. Der Tiroler Fernglasspezialist Swarovski Optik bietet viele Gläser an. Ein Vergleich von vier Spitzenprodukten soll bei der Auswahl helfen.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=