FOTOS: C. STEINHARDT (2), MARKUS LEITNER, KATHARINA HUBMANN Die LBV-Adlerhütte (l.) mit Blick auf den Grasberg Giebel (r.) Kurzinfo Steinadler Mit einer Spannweite von bis zu 230 cm ist der Steinadler nach dem Seeadler der größte in Deutschland brütende Greifvogel. Nachdem die Art in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts kurz vor der Ausrottung stand, haben sich die Bestände dank intensiver Schutzmaßnahmen mittlerweile erholt. Im bayerischen Alpenraum leben derzeit zwischen 42 und 47 Steinadlerpaare. Steinadler dürfen zwar nicht bejagt werden, sind aber durch Lebensraumverlust, Störungen am Horst und Vergiftung durch beim Aasverzehr aufgenommene Bleimunition weiterhin gefährdet. i 22 LBV MAGAZIN 4|25 REPORTAGE
RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=